Kreative Ideen für ein vertikales Gartenbeet

So setzt du es um!

Du möchtest deinem Garten eine besondere Note verleihen? Lerne, wie du ein vertikales Gartenbeet anlegen kannst! Von der Auswahl der richtigen Pflanzen bis hin zu den besten Materialien für den Aufbau: Hier findest du wertvolle Tipps, um deinen vertikalen Garten zum Blühen zu bringen.

Inhaltsverzeichnis

Die besten Materialien

Für dein vertikales Gartenbeet kannst du verschiedene Materialien verwenden, die im Baumarkt oder online erhältlich sind. Du hast die Wahl zwischen:

  • Holz,
  • Metall,
  • Plastik und
  • Gitterstrukturen.

Die Standortwahl

Bei der Auswahl des Standorts für dein vertikales Gartenbeet solltest du folgende Punkte beachten:

Gemüse und Blumen benötigen viel Licht, daher ist eine Südausrichtung ideal. Achte darauf, dass das Beet in der Nähe einer Wasserquelle steht, um das Gießen zu erleichtern. Ein einfacher Zugang ist wichtig, um die Pflege der Pflanzen zu gewährleisten.

Sobald der Standort festgelegt ist, kannst du das vertikale Beet gemäß der Anleitung aufbauen. Um Schädlinge fernzuhalten, ist es ratsam, die Rückseite mit einem Netz zu sichern. Bei Holzstrukturen solltest du die Innenseiten mit einer Folie auskleiden, um die Erde zu schützen.

Suchst du nach kreativen Ideen für dein vertikales Beet? Hier sind einige Vorschläge:

Hochbeet GRÖN

GrünerGarten 

189,00 €

Hochbeet aus Kiefernholz anthrazit/grau

mgc24®

34,99 €

Das Beet befüllen

Das Befüllen des vertikalen Beets geschieht in Schichten. Beginne mit einer Schicht aus groben Materialien wie Ästen oder Steinen. Darauf folgt eine Schicht aus Kompost und dann eine Schicht aus hochwertiger Erde. Achte darauf, dass die Erde gut durchlüftet ist, damit die Pflanzen optimal wachsen können. Der Herbst ist der ideale Zeitpunkt, um dein vertikales Beet zu befüllen. In dieser Saison fallen viele Gartenabfälle an, die du nutzen kannst, und das Beet hat genug Zeit, um sich zu setzen.

Nach der ersten Wachstumsperiode wirst du feststellen, dass sich die Erde etwas gesetzt hat. Das ist normal, und du kannst bei Bedarf nachfüllen. Überprüfe auch regelmäßig, ob die Netzabdeckung noch intakt ist, um deine Pflanzen zu schützen.

BIO Gemüsesamen Set - 12 Sorten

Das Gemüsesamen Set von Little Plants mit 12 beliebten und besonders aromatischen Gemüsesorten zum eigenen Anbau.

21,95 €

Super Produkt

Auf gute Nachbarn achten

Wie bei Menschen, harmonieren nicht alle Pflanzen miteinander. Wenn schlechte Nachbarn aufeinandertreffen, können beide Pflanzen darunter leiden oder eine Pflanze kann der anderen die Nährstoffe entziehen. Bei guten Nachbarn gibt es keine Konkurrenz um Nährstoffe, was zu einem gesunden Wachstum führt. Beispiele für harmonische Kombinationen sind:

  • Tomaten mit Basilikum
  • Gurken mit Bohnen
  • Salat mit Radieschen
Inhaltsverzeichnis

Schiefer-Pflanzschilder

Die praktischen Tafeln von Horberg bestehen aus edlem und dekorativen Schiefer. Die zehn Erdspieße bestehen aus robustem, veredeltem, also galvanisiertem Stahl.

20,31 €

Super Produkt

Hochbeet: Frisches Gemüse das ganze Jahr

Das praxisnahe Gartenbuch von YouTube-Star Huw Richards zeigt dir, wie du Schritt für Schritt ein Hochbeet anlegen und üppige Ernte auf kleinem Raum erzielen kannst – mit konkreten Pflanzenvorschlägen für jeden Monat.

16,95 €

Super Produkt

Bewerte diesen Artikel

[yasr_visitor_votes]

Das könnte dich interessieren…

Unkraut im Rasen beseitigen

DIY-Ideen für einen blühenden Garten

Das ultimative Grillvergnügen – das sollte auf keinen Fall fehlen!

Die besten Gartenmöbel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert