Die Fensterbank ist ein oft unterschätzter Ort für kreative Dekoration. Mit ein paar DIY-Ideen kannst du sie in ein echtes Highlight verwandeln. Dabei sind deiner Fantasie keine Grenzen gesetzt, und du kannst mit verschiedenen Materialien und Pflanzen experimentieren. Achte jedoch darauf, dass die Pflanzen zu den Lichtverhältnissen und Temperaturen in deinem Zuhause passen.
Jede Fensterbank hat ihre eigenen Anforderungen. Während einige Pflanzen viel Licht benötigen, fühlen sich andere im Schatten wohler. Mit unseren Tipps und etwas Kreativität wird deine Fensterbank zum Blickfang.
Für Fensterbänke, die den ganzen Tag Sonne abbekommen, eignen sich besondere DIY-Projekte, die den Charakter der Pflanzen unterstreichen. Hier kannst du Pflanzen wählen, die Wärme und Licht lieben und sich gut in kreative Arrangements integrieren lassen.
Diese Pflanzen eignen sich hervorragend für deine sonnige Fensterbank:
Die Kombination aus selbstgemachten Töpfen und pflegeleichten Pflanzen sorgt für einen einzigartigen Look. Auch Küchenkräuter wie Minze und Rosmarin machen sich gut auf der sonnigen Fensterbank und sind zudem praktisch für die Küche.
Interesse geweckt? Hier findest du die Materialien für dein DIY-Projekt:
10,99 €
Unsere Gärtnerei Müller
11,95 €
Exotenherz
39,99 €
Exotenherz
6,99 €
„Im Norden ist sie nie zu sehen“ sagt das Sprichwort über die Sonne. Hier kannst du mit kreativen DIY-Ideen Pflanzen integrieren, die wenig Licht benötigen und dennoch einen tollen Akzent setzen. Zu den pflegeleichten Pflanzen gehören:
Selbst an der schattigen Nordseite kannst du mit kreativen DIY-Projekten den Raum verschönern. Der Drachenbaum und der Schwertfarn sind nicht nur dekorativ, sondern verbessern auch die Luftqualität.
Hier findest du tolle Materialien für deine DIY-Projekte für die Nordseite:
39,99 €
Dominik Blumen und Pflanzen
10,99 €
Exotenherz
14,99 €
Bakker
32,99€
Fensterbänke an der Ost- und Westseite sind ideal für kreative DIY-Projekte, da sie hell, aber vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt sind. Hier fühlen sich Pflanzen wohl, die Licht mögen. Dazu zählen:
Farbenfrohe Blumen auf der Ost- und Westseite setzen kreative Akzente und tragen durch ihre CO2-Aufnahme zu einem besseren Raumklima bei. Besonders Orchideen sind eine beliebte Wahl und können wunderbar in DIY-Projekten zur Geltung kommen.
Hier findest du die besten Materialien für deine DIY-Orchideen-Projekte:
Dominik Blumen und Pflanzen
30,99 €
Bei der Gestaltung deiner Fensterbank sind dir keine Grenzen gesetzt. Eine durchdachte Idee oder ein Konzept ist der Schlüssel zu einer gelungenen Dekoration. Du kannst durch kreative DIY-Projekte und interessante Blumentöpfe einen echten Hingucker schaffen. Dabei gilt: Um jede Pflanze und jeden Topf zur Geltung zu bringen, solltest du es nicht übertreiben.
Das Eins-zu-Drei Prinzip ist eine gute Orientierung: Eine große Pflanze und drei kleine Pflanzen schaffen ein harmonisches Bild. Der Freiraum zwischen den Pflanzen lenkt das Auge auf die Töpfe. Um ein einheitliches Bild zu erzeugen, wähle Töpfe in ähnlichem Stil oder aus dem gleichen Material. Für Kräuter in der Küche eignen sich selbstgemachte beschriftete Schilder für einen kreativen und persönlichen Mini-Garten.
10,99 €
22,94 €
TYMAR
19,99 €
T4U
14,99 €
Fran Bailey & Zia Allaway
19,95 €
9,99 €
Du hast keine Lust mehr auf eine 0815 Einrichtung? Dann lass dich jetzt von…
Was bedeutet Feng.Shui eigentlich? Und wie kann ich danach einrichten? Alles Wichtige erfährst du…
Deinen Tisch kannst du für alle Anlässe mit hübschen Dekorationen bestücken. Erfahre jetzt die…
Das Wohnzimmer dient der Erholung & Entspannung. Deshalb ist es wichtig, dass du für…